Schlagwort: New York

Nicht einschmelzen oder stürzen, bitte!

Es gehört zu den Vorzügen von New Yorks Central Park, dass man dort nicht auf Schritt und Tritt auf Polizisten stösst. Klar gibt es sie, aber nicht in überwältigender Zahl. Meistens drehen Grüppchen von Cops in korpsgerecht schwarzen Shorts ihre leisen Runden auf Velos, ganz nostalgischen, ohne Elektroantrieb.  Nur...

Die Plünderer kamen im Rolls Royce

Ach, waren das Zeiten, als ich mich darüber aufregte, dass mich New Yorks Lärm am Schlafen hinderte. Ich stöhnte über das Klappern eines Mannlochdeckels und das Gedröhn der Müllwagen mitten in der Nacht.  New York, the city that never sleeps? Heute ist Big Apple eine Stadt, die immer schläft....

In New Yorks Subway blühen keine Kirschbäume

Der pflanzlichen Natur ist das Coronavirus so ziemlich gleichgültig. Steigen die Temperaturen, was der mörderischen Mikrobe hoffentlich ihr Treiben erschwert, beginnt das Grün zu spriessen. Die wenigen Wochen des Wandels vom Winter zum Sommer hätten dieses Jahr auch wir New Yorker gern ausgekostet. Das bunteste Frühlingsspektakel findet indes ohne...

Unheimlich still ist es im Auge des Hurrikans

Katastrophen verleiten zu irreführenden Bildern. New York sei das Epizentrum der Coronavirus-Pandemie in Amerika, steht überall zu lesen. Das stimmt nur von der Tragweite her. Dem Big Apple geht es gar nicht gut. Gegen die Hälfte aller an Covid-19- Erkrankten in den USA müssen in New York und dem...

Aus für Corona-Partys in New York

Wir Schweizerinnen und Schweizer waren in New York immer stolz darauf, Unwissende mit der Schweizer Spezialität der drei Küsse zu überraschen. Wir hauchen nicht nur einen zögerlichen Kuss auf die Backe, wie das Amerikaner tun. Uns reichen auch die in Frankreich üblichen zwei Küsse nicht. Nein, drei Schmatzer müssen...

Fahrrad-Fanboys halten New York im Würgegriff

Seit den Jahren von Michael Bloomberg als Bürgermeister folgt die Verkehrspolitik in New York genau einem Leitstern: dem Velo. Kein oberirdisches Transportmittel wird so gehätschelt und mit Steuergeld verwöhnt wie das Zweirad. Obwohl die grösste US-Metropole im motorisierten Verkehr erstickt, werden überall Fahrspuren und Parkplätze vernichtet, um Velowegen Platz...

Diese Regel gilt strikt: Auf den Hot Dog gehört kein Ketchup

Die Freiheit, die viel beschworene, ist in New York nicht ganz grenzenlos. Zwar dreht hier niemand den Kopf, wenn auf dem Trottoir aufgetakelte Models daherstöckeln, Obdachlose in Abfallkörben wühlen oder kreischende Schülerinnen das Trommelfell attackieren. Man will zum Gewusel gehören und lässt sich nichts anmerken. Die Toleranz hört aber...

Die Mägen sind voll, doch Kunst verliert ihre Nahrung

Die Frage ist natürlich hypothetisch, denn Andy Warhol ist seit bald 33 Jahren tot. Aber könnte der einflussreiche Pionier der Pop-Art im heutigen Manhattan leben und arbeiten? Das Geld dazu hätte Warhol gehabt, zumindest in der späteren Phase seiner Karriere. Auch sein Gespür für Sozialtrends und das Geschick, menschliche...

Namensmühen in der Nummernstadt New York

David Bowie erhält seine eigene Strasse – in Paris! Zu Ehren des britischen Rockstars wird im 13. Arrondissement bald eine neue Strasse den Namen «Rue David Bowie» tragen. Der Bürgermeister des Stadtteils ist ein grosser Fan. In New York, wo Bowie bis zu seinem Tod vor vier Jahren fast...

2020 steht New York vor – ja, vor was denn?

Der Countdown zum Jahresende läuft. Im nervösen New York scheinen die Uhren schneller zu ticken als an ruhigeren Orten. Auch hier dreht sich jedoch vieles im Kreis. Dieser Gedanke schoss mir angesichts lokaler Nachrichten der letzten Tage in den Kopf. Kaum hatte ich in meiner letzten BaZ-Kolumne die unsäglich...